
WeinKulturPur: Katja Ebstein & Stephan Maria Glöckner „Das ganze Leben ist Begegnung“

Wie wird man dieser Frau gerecht? Gestartet als Schlagersternchen, gereift zur Ikone des
Chansons, Schauspielerin, Autorin, politischen Aktivistin! Das kann nur spannend werden. Sie hat Pop-Songs und Lieder veröffentlicht, die das höchste Klassenziel auf diesem Terrain erreicht haben – sie wurden Evergreens. Sie war ganz früh dabei, internationale Songpoeten wie Cat Stevens, Bob Dylan, Leonhard Cohen, Stevie Wonder in deutscher Sprache zu interpretieren. Sie hat die großen Musical- und Filmmelodien gesungen, hat Fernsehen gemacht und Theater Hauptrollen gespielt. Sie hat Gedichte von Heinrich Heine, Bertold Brecht und Frauenlyrik zum Klingen gebracht. Sie hat Berlin, ihrem Berlin, mit Couplets von Klabund, Otto Reuter, Friedrich Hollaender, Erich Kästner, Kurt Tucholsky u. a. liebevoll gehuldigt aber gleichzeitig politisch die Ohren langgezogen. Sie hat in sieben Sprachen gesungen und es in den entsprechenden Ländern hoch in die Charts geschafft. Sie hat rezitiert und deklamiert, sie hat protestiert und fasziniert. Keiner kann mehr zählen, wie oft sie auf der Bühne stand und in den verschiedenen Genres mit Standing Ovations und Kritikerlob gefeiert wurde.
Katja Ebstein liest an diesem Abend aus ihrem Buch „ Das ganze Leben ist Begegnung“. Musikalisch wird sie vom wunderbaren Stephan Maria Glöckner begleitet.
„Die Sängerin und Schauspielerin hat sich in den drei Jahrzehnten ihrer Karriere nicht korrumpieren Jassen. Sie begnügt sich nicht mit kesser Schnoddrigkeit, mit der man Medienerfolge erzielt. Nicht schönfarberisch, – statt Schnauze: Gedichte! Interpretation: zurückgenommen, frei von Diseusenfeixerei. Wen wundert da, dass diese CD auf einem Literaturlabel erschienen ist.“
(Frankfurter Rundschau)
Preis pro Person: 39 € inkl. einem Glas Wein/Sekt und Imbiss
Nur mit Anmeldung per Mail an: kay@kay-weine.de